
Wittenbergplatz

Wittenbergplatz

sehr wahrscheinlich das Eckhaus Wittenbergplatz/Kleiststrasse nach der Modernisierung

sehr wahrscheinlich das Eckhaus Wittenbergplatz/Kleiststrasse nach der Modernisierung

Kleiststrasse mit Blick zum Wittenbergplatz

Lutherstrasse (heute zur Keithstrasse) Blick nach Norden/Kurfürstenstrasse

Kleiststr. 2 (die Villa rechts) am Nollendorfplatz steht im März 1933 zum Verkauf. In der Villa Kleiststrasse 2 wohnten noch 1932 (Adressbuch) die jüdischen Ärzte Dr. Alfred Pinkuss und Dr. Georg Klemperer.
https://www.wikiwand.com/de/Georg_Klemperer


Vermutung:
Juwelier Rosenthal, Lutherstrasse 7-8, wo auch ein Schuhmachermeister gemeldet war.

Hahnen´s Restaurant am Nollendorfplatz

Bülowstr. 21

Bülowstr. 93 (links) und 92

Bülowstr. 92

Potsdamer Strasse, etwas südlich der Bülowstr. (Hochbahn-Überführung ist zu sehen)

Potsdamer Strasse, noch etwas südlicher der Bülowstr. (Hochbahn-Überführung ist zu sehen)

|